Anahita Bonabi
- 2024: Approbation Psychologische Psychotherapeutin, Vertiefungsschwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Seit 2022: Laufende Promotion zur Prävalenz von Trauma, Bindungsrepräsentation und Persönlichkeitsfunktion von Dunkelfeldpatienten an der MHH
- 2021-2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Psychotherapeutin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Sexualmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
- 2020-2021: Stationspsychologin auf der Akut- und Suchtstation im KRH Klinikum Langenhagen
- 2020-2024: Postgraduale Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit am Hannoverschen Institut für Psychotherapie im Winnicott-Institut (HIP-WI)
- 2018-2019: Auslandssemester („Cognitive Neuroscience“) an der La Sapienza Universität Rom
- 2017-2020: Master of Science (M.Sc.) Psychologie, Georg-August-Universität Göttingen
- 2014-2017: Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie, an der Technischen Universität Braunschweig
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
– Antoine de Saint-Exupéry aus „Der Kleine Prinz“
Als Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin verstehe ich meine Aufgabe darin, die Wahrnehmung für die eigene Gefühls- und Erlebenswelt zu schärfen und unbewusste Prozesse gemeinsam zu ergründen. So können Konflikte im Hier-und-Jetzt vor dem Dort-und-Damals verstanden und bewältigt werden. Ich vertrete dabei eine ressourcenorientierte Haltung und bin der festen Überzeugung, dass viele Fähigkeiten bereits vorhanden sind und zur Bewältigung aktueller Herausforderungen wieder nutzbar gemacht werden können.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und einen Teil Ihres Weges begleiten zu dürfen.